Am Sonntag, den 4. September feiern wir wieder Kinderkirche ! Mit Noah und den Tieren gehen wir mit der Arche auf Fahrt. Steigst du mit ein? Um 11.15 Uhr im Gemeindesaal geht's los. Nach etwa einer Stunde ist das Abenteuer vorbei. Wir freuen uns auf dich! Claudia, Johanna und Moni
Zum Schulbeginn wird den Erstklässlerinnen und Erstklässlern Gottes Segen zugesprochen. Unter dem Motto "Du zählst" sind dazu alle herzlich in die St.Georgs-Kirche eingeladen. Es werden zwei Gottsdienste angeboten (9.00 und 10.00 Uhr), die mit der Schule abgesprochen sind. Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Lehrer*innen sowie allen Mitarbeiter*innen der Schule einen guten Start!
"Ganz schön 'was los an den Wochenenden vor den Ferien" stellte das Kinderkirchenteam beim letzten Vorbereitungstreffen fest. Weil die Kinderkirche nicht in Konkurrenz zu anderen Veranstaltungen im Ort oder in der Nähe stehen will , wurde nun der vorgesehene Termin am 2. Juli mit Bedauern abgesagt. Aber nach den Sommerferien starten wir wieder durch! Da sich der Samstagnachmittag nicht bewährt hat, kehren wir wieder zum Sonntag zurück. Am 4. September um 11.15 Uhr heißt es wieder: Guten Tag, ihr seid willkommen! Einen schönen Sommer wünscht das Team mit Claudia, Johanna und Moni!
Am Samstag, den 16. April startet der Kindergottesdienst wieder neu. Nach der langen Corona-Pause freuen wir uns auf lebendige Begegnungen mit euch! (siehe Seite "Kinder")
In einem feierlichen Gottesdienst wird unsere bisherige Pfarrsekretärin Frau Doris Neise nach 22 Dienstjahren verabschiedet. Außerdem schließen wir die Visitationswoche ab, in der Superintendent Christian Castel unsere Kirchengemeinde besucht hat. Die musikalische Gestaltung übernehmen Chie Harada-Steiger (Orgel) und Cornelia Morgenstern (Blöckflöte) .
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit FFP2 – Maske und Abstand; Keine Anmeldung oder Kontaktdaten erforderlich, keine Zugangsbeschränkung
In einem feierlichen Gottesdienst wird unserer bisherige Pfarrsekretärin Frau Doris Neise nach 22 Dienstjahren verabschiedet.
Außerdem begrüßen wir Frau Petra Hager als Nachfolgerin und führen sie in ihren Dienst ein.
Musikalische Gestaltung:
Orgel und Querflöte (C. Harada-Steiger und C. Morgenstern)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Keine Anmeldung erforderlich, keine Zugangsbeschränkung, Einhaltung von Hygieneregeln, FFP2 - Maske (Kinder von 6-13 Jahren OP-Maske) Bitte Kontaktdaten mitbringen.
Anstelle eines Gottesdienstes feiern wir die Glockenweihe mit Beteiligung der Gemeinde in räumlicher Distanz aber kirchlicher bzw. geistlicher Verbundenheit.
Mit Ihrer Anteilnahme sollen sie feierlich zum ersten Mal offiziell erklingen. Wie soll das geschehen?
Am 4.Advent, 19.Dezember, wird ab 12.00 Uhr zunächst nacheinander jede Glocke einzeln erklingen und danach das volle Geläut zu hören sein (alte, kleine, mittlere, große Glocke).
Öffnen Sie Ihre Fenster oder stellen Sie sich vor Ihre Haustür! Stimmen Sie bei vollem Geläut in folgendes Gebet ein:
Herr, unser Gott, hilf, dass diese Glocken dein Lob verkünden, dass sie deine Gemeinde zum Gottesdienst und zum Gebet rufen.
Wir bitten dich, lass diese Glockendie Menschen zum Frieden mahnen.
Hilf, dass sie von neuem Leben unter deinem Segen künden, die Trauernden trösten, die Mutlosen aufrichten und die Verstorbenen auf ihrem Weg begleiten.
Herr segne alle, die ihren Ruf hören. Darum bitten wir durch Christus unsern Herrn und Bruder. Amen.
Vaterunser im Himmel, geheiligt werde dein Name……
Quelle: C:\Users\CEdelmann\Documents\Fotos Banteln\Glockeneinholung und -auffahrt